Temperaturtemperatur.
Das Glühen, über das wir oft sprechen, ist die Lösungswärmebehandlung von Edelstahl. Ob die Tempelstemperatur die angegebene Temperatur erreicht, wirkt sich auch auf die Helligkeit des Edelstahlrohrs aus. Wir können durch den Tempernofen beobachten, dass das Edelstahlrohr normalerweise glühend und nicht weich und sackt.
Tempernatmosphäre
Derzeit wird reiner Wasserstoff als Tempernatmosphäre verwendet. Beachten Sie, dass die Reinheit der Atmosphäre vorzugsweise größer als 99,99%ist. Wenn ein anderer Teil der Atmosphäre ein inertes Gas ist, kann die Reinheit geringfügig niedriger sein. Darf nicht zu viel Sauerstoff und Wasserdampf enthalten, sonst wirkt sich dies stark auf die Helligkeit aus.
Ofenkörperdichtung
Die Enge des Ofenkörpers wirkt sich auch auf die Helligkeit des Edelstahlrohrs aus. Der Tempernofen ist normalerweise geschlossen und von der Außenluft isoliert. Wasserstoff wird normalerweise als Schutzgas verwendet, und es gibt nur einen Auspuffanschluss zum Zündung des entladenen Wasserstoffs.
Abschirmung Gasdruck
Der Schutzgasdruck im Ofen muss bei einem bestimmten positiven Druck gehalten werden, um ein Mikro-Leakage zu verhindern.
Dampf im Ofen
Wir müssen dem Wasserdampf im Herd besondere Aufmerksamkeit schenken. Überprüfen Sie, ob das Material des Ofenkörpers trocken ist.
Postzeit: Jun-26-2023